Jahr: 2021

Danke für 2021 – unser Jahresrückblick

Danke allen Mitmacher*innen – Ihr macht unser Netzwerk so wertvoll!  Diese Zeit des Jahres bedeutet für unser Netzwerk nicht nur, dass ein Jahr zu Ende geht, sondern auch immer einen Grund zu feiern: Am 28. November konnten wir uns bereits über zwei ereignisreiche Jahre freuen, in denen wir schon so viel für unser schönes Unterföhring …

Danke für 2021 – unser Jahresrückblick Weiterlesen »

Gelbes Band und Radltour

Danke für die informative Radltour zum Gelben Band Wir freuen uns über die gelben Bänder an unseren Bäumen: Das „Gelbe Band“ ist eine Ernte-Aktion gegen Lebensmittelverschwendung. Seht Ihr ein gelbes Band an öffentlichen Obstbäumen, heißt das: Hier dürft Ihr Obst und Nüsse pflücken!  Wir danken Daniela Sundmacher von der Gemeinde und Rosemarie Treml vom Gartenbauverein …

Gelbes Band und Radltour Weiterlesen »

Erstes Reparaturcafé UnterFAIRepair war großer Erfolg

UnterFAIRepair-Café geht im Februar weiter Am Samstag, den 13.11.2021, konnte unser erstes Reparaturcafé UnterFAIRepair in Zusammenarbeit mit der VHS und dem Helferkreis Unterföhring starten. Diesmal noch ohne Kaffee und Kuchen kamen nach Anmeldung 17 Personen zu unseren ehrenamtlichen Reparateur*innen. Insgesamt konnten acht Gegenstände wie Fahrrad, Staubsauger, Mantel, Lampe, Küchenmaschine und Kinderjacke repariert und somit vor …

Erstes Reparaturcafé UnterFAIRepair war großer Erfolg Weiterlesen »

Nachhaltige Adventskalender

Macht mit beim umgekehrten Adventskalender Als Adventsaktion haben wir uns entschieden, den als Tipp 3 vorgestellten „umgekehrten Adventskalender“ mit Euch in die Tat umzusetzen. Die Idee: Vom 1.-24.12. wird täglich etwas, das im Kinderzimmer nicht mehr bespielt oder im Haushalt nicht mehr gebraucht wird, aussortiert und gespendet, sodass es nicht auf dem Müll landet, sondern …

Nachhaltige Adventskalender Weiterlesen »

Klimathon_Logo

1. Klimathon 2021

Schließt Euch unserem Team an und sammelt Klimapunkte Worum geht’s? Gemeinsam für das Klima! Macht mit beim 1. Klimathon im Landkreis München vom 4. Oktober bis zum 14. November 2021 und zeigt, wie sich Klimaschutz ganz einfach in den Alltag integrieren lässt. Beim Klimathon geht es darum, über den gesamten Zeitraum von 6 Wochen, auf spielerische und interaktive …

1. Klimathon 2021 Weiterlesen »

World Clean Up Day 2021

Müllsammelaktion war auch 2021 wieder ein großer Erfolg!   Mehr als 60 Fleißige – groß und klein – machten sich bei bestem Wetter ans Werk mit Zangen, Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet, um unser Unterföhring von herumliegendem Müll zu befreien. Besonders schockierend waren leider wieder die vielen unachtsam auf den Boden geworfenen Zigarettenstummel. ⚠️ Ein Stummel …

World Clean Up Day 2021 Weiterlesen »

Schulmaterial auf blauem Hintergrund

Fair in die Schule

Fair in die Schule – Tipps für nachhaltiges Schulmaterial Es raschelt, als das Kind in die Schultüte greift. Lauter tolle, bunte, neue, einzeln verpackte Kleinigkeiten, die Kinderherzen höher schlagen, Eltern-Geldbeutel leichter und die Umweltbelastung größer werden lassen. Wir haben hier ein paar Tipps zusammengestellt, die „Back To School“ fairer werden lassen. Auch wenn nicht alle …

Fair in die Schule Weiterlesen »

Erfolgreicher zweiter Hofflohmarkt im Juli 2021

Zahlreiche Besucher*innen trotz Aprilwetter im Juli Bis zur letzten Minute machte es das Wetter am Sonntag spannend: Doch kurz nach Mittag verzogen sich die dunklen Wolken und es zeigte sich perfektes Flohmarktwetter, zumindest bis auf einen kurzen Regenschauer zwischendurch. Viele Stöbernde und Bummelnde nutzten das aus und machten ab 14 Uhr ihre Einkäufe. An rund …

Erfolgreicher zweiter Hofflohmarkt im Juli 2021 Weiterlesen »

Erster Live-Stammtisch seit Sommer 2020

Live-Stammtisch zum Thema Mülltrennung Unser erster Live-Stammtisch seit Sommer 2020 fand in kleiner gemütlicher Runde im Gasthof Neuwirt statt. Frau Hofherr von der Abfallberatung der Gemeinde brachte uns spannende neue Erkenntnisse zum Thema Mülltrennung mit, viele Fragen wurden beantwortet und altes Wissen aufgefrischt. Ein paar „Highlights“ stellen wir Euch hier vor, ausführliche Informationen senden wir …

Erster Live-Stammtisch seit Sommer 2020 Weiterlesen »

Nachhaltigkeit & Lebensmittel – Ergebnisse unseres Januar-Stammtisches

Macht mit beim Rezeptaustausch Bei unserem zweiten Online-Stammtisch im Januar 2021 trafen wir uns in netter Runde zum Austausch über die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln. Das Fazit: Es ist nicht einfach, beim Essen „richtig“ zu handeln. Selbst wenn wir uns bemühen, uns einlesen und informieren, stoßen wir an Grenzen – sei es, weil der Verzicht bei …

Nachhaltigkeit & Lebensmittel – Ergebnisse unseres Januar-Stammtisches Weiterlesen »