Veranstaltungen

Unsere Hofflohmärkte

Schon zum vierten Mal in Folge fand am 2. Juli 2023 unser Hofflohmarkt und war bei bestem Wetter wieder ein voller Erfolg! Direkt auf dem Hof, im (Vor-)Garten oder in der Garage – so lernte jede*r seine Nachbar*innen neu kennen. Die Gemeinschaft konnte wachsen, Müll wird vermieden und Vorhandenes weiter genutzt! 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Ihr wollt bei der Organisation unterstützen. Meldet Euch gerne per Mail bei uns

UnterFAIRepair-Café am Samstag, den 15. Juli

Wegwerfen war gestern! Reparieren macht Spaß! Das könnt Ihr bei unserem UnterFAIRepair-Café gerne selbst erleben. In Zusammenarbeit mit der VHS München-Nord möchten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gemeinsam mit Euch versuchen, Eure kaputten Gegenstände wieder zum Laufen zu bringen.

Wann?  15. Juli 2023, 15 – 18 Uhr

Wo? In der VHS Unterföhring in der Werkstatt 2

Wie? Infos und Anmeldung per Mail an unterfairepair@zukunft-unterfairing.de

World Cleanup Day am Samstag, den 17.9.2022

Der World Cleanup Day am 17.9.2022 war mit vielen gefüllten Müllsäcken wieder ein großer Spaß und Erfolg für Groß und Klein! Danke allen Mithelfenden!

Vortrag "Schöne hei(k)le Plastikwelt"

Vielen Dank an die Ökumenischen Frauen, mit denen wir gemeinsam den Vortrag „Schöne hei(k)le Plastikwelt“ am 13. Oktober veranstalteten. Der Kunststoff-fokussierte Vortrag ging schnell in eine Diskussion über allgemeine Nachhaltigkeit über. Mitglieder unseres Netzwerkes ergänzten sich mit der Vortragenden Birgit Stoppelkamp von der KFD, um über die Aktionen „Einmal ohne, Bitte“, Mehrwegbehältnisse oder plastikfreie Einkaufsmöglichkeiten zu informieren. Das am Abend spontan gegebene Angebot für eine Einführung in plastikfreies Einkaufen möchten wir hiermit wiederholen. Interessenten können sich gerne an Elena Melcher unter info@zukunft-unterfairing.de oder die Mitarbeiter*innen des UFG-Ladens wenden.

Info-Stand zu Mehrwegverpackungen für Speisen auf dem Wochenmarkt am 25. September 2021​

Kommt mit Euren eigenen Stoffbeuteln/wiederverwendbaren (Plastik-)Dosen/-Behältern zum Bäckerei-Stand, zum Obst-Gemüse-Stand, ins Lebensmittelgeschäft, zur Metzgerei und spart Euch den Verpackungsmüll. Mehr Informationen unter: Einmal ohne, bitte und Mehrweg statt Einweg

World Cleanup Day 2021​

Auch in diesem Jahr war wieder großes Aufräumen in Unterföhring beim World Cleanup Day am 18.9.2021 angesagt! Danke an alle Teilnehmer*innen, die Gemeinde Unterföhring und UFG – unverpackt. für die Ausstattung und Verpflegung. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Stammtisch am 30.9.2021: Kennenlernen & Austausch​

Bei unserem offenen Stammtisch im September kam von Interessierten zum erneuten Male die Idee auf, Unterföhring zu einer Fairtrade-Gemeinde zu machen, da auch andere Landkreis-Gemeinden damit für fairen Einkauf sensibilisieren. Wir suchen nun einen kleinen Kreis an weiteren Interessierten, die sich dem Thema annehmen, mit der Gemeinde ins Gespräch gehen und bei der Umsetzung unterstützen möchten. Meldet Euch bei uns per E-Mail, wenn Ihr dabei sein wollt.

Stammtisch am 20.7.2021: Kennenlernen & Austausch​

Beim vergangenen offenen Stammtisch am Dienstag, den 20. Juli 2021 trafen wir uns mit Neuinteressent*innen zum Kennenlernen sowie zum Austausch untereinander und über den Stand aktueller Projekte. 

Unser zweiter Hofflohmarkt in Unterföhring am 11. Juli 2021​

Unser zweiter Hofflohmarkt am Sonntag, den 11. Juli 2021 von 14-17 Uhr in Unterföhring war wieder ein großer Erfolg. Garagen, Einfahrten, Innenhöfe und sogar durch Hecken versteckte Terrassen erlaubten Nachbar*innen und auch Besucher*innen aus umliegenden Orten besondere Einblicke in die schönen Ecken Unterföhrings an rund 50 Ständen!

Stammtisch am 23.6.2021: Mülltrennung​

Unser erster Live-Stammtisch seit Langem fand in kleiner gemütlicher Runde im Gasthof Neuwirt in Unterföhring statt. Frau Hofherr von der Abfallberatung der Gemeinde Unterföhring brachte uns spannende neue Erkenntnisse mit, viele Fragen wurden beantwortet und altes Wissen aufgefrischt.

Online-Stammtisch am 20.5.2021: Energiesparen ​

Online-Stammtisch am 27.4.2021: Nachhaltige Kleidung ​

Auch bei unserem letzten Stammtisch durften wir wieder „neue Gesichter“ begrüßen, was uns immer besonders freut. Das Thema „nachhaltige Kleidung“ brachte einen regen Austausch mit sich, der wieder die Vielfältigkeit des Themas Nachhaltigkeit deutlich machte. Fragen, die uns bewegt haben : Brauchen wir wirklich immer neue Kleidung? Wenn ja, wo möchte ich diese kaufen? Oder probiere ich auch einmal Second Hand-Shopping aus? Wohin mit ausrangierter Kleidung? Lösungen gibt es viele – einige sind in der Broschüre „Fairer Einkauf in München“ aufgeführt. Wir haben einige Exemplare, die Ihr gerne auf Anfrage bei uns abholen könnt.

Online-Stammtisch am 24.3.2021: Plastikvermeidung im Alltag ​

Online-Stammtisch am 18.2.2021: Aufzucht von Setzlingen​

Online-Stammtisch am 26.1.2021: Nachhaltigkeit & Lebensmittel​

Erster Online-Stammtisch am 25.11.2020: Nachhaltige Geschenkverpackungen

Hofflohmarkt am 3. Oktober 2020

Wie es war, erzählen wir Euch im Blog.

Kostenfreier Vortrag "Klimaschutz mit Messer und Gabel" am 6. Oktober 2020

In Kooperation mit der VHS und dem Landratsamt München veranstalteten wir am Dienstag, den 6. Oktober 2020 von 19:30 bis 21 Uhr den kostenfreien Vortrag „Klimaschutz mit Messer und Gabel“.
 

Info-Abend "Bio-Regional-Unverpackt-Laden"

Einen Rückblick dazu findet Ihr in unserem Blogbeitrag.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!