Zukunft UnterFAIRing – Netzwerk für nachhaltigeres Leben
Schön, dass Ihr da seid!
Wir leben und gestalten unser Unterföhring nachhaltiger. Wir stehen für mehr Gerechtigkeit und Achtsamkeit im Umgang mit Menschen, Umwelt und Erde.
Wir verstehen uns als eine Gemeinde im Wandel – hin zu einer fairen und enkeltauglichen Zukunft.
Viele Menschen haben viele Ideen. Diese Dynamik macht unser Netzwerk aus. Zukunft UnterFAIRing will interessierte Menschen vernetzen und dazu anregen, sich in Gruppen zusammenzufinden und Projekte zu organisieren. Ohne Mitgliedschaft oder regelmäßige Verpflichtungen.
Wir orientieren uns an den Werten der Transition-Town-Bewegung und den Zielen der von unserem Gemeinderat im März 2017 unterzeichneten Klimaschutzerklärung.
Aktuell:
3. Platz beim "STADTRADELN" in Unterföhring
Mit unserem Gemeinschaftsteam „Einfach_Fair_Radeln_UnterFAIRing_Unverpackt“ sind wir vom 29. Juni bis 19. Juli wieder fleißig geradelt. Mit 6.446 Kilometern erreichten wir Platz 3 in der Gemeinde Unterföhring! Damit ließen sich 1.057 kg CO2 einsparen. Was für ein Erfolg! Jetzt wird natürlich weiter in die Pedale getreten.
Hofflohmarkt 2025: 100 Stände und viele Bummelnde
Unser sechster Hofflohmarkt war wieder wunderschön. Ein kleiner Regenschauer zu Beginn hielt die vielen Besucher und Besucherinnen nicht davon ab, durch die Höfe von Unterföhring zu bummeln und bei Kaffee und Kuchen an manchen Ständen und netten Gesprächen die Tüten vollzupacken. Das Angebot war riesengroß, von und für Klein und Groß war alles dabei. Nur dank der regen Teilnahme – genau 100 Stände waren angemeldet – ist ein Hofflohmarkt ein Erfolg!
Danke allen, die wieder ihre Tische, Bänke und Decken aufgebaut und fleißig verkauft haben. Danke auch für Euer Feedback. Gerne jederzeit mehr davon, damit wir beim nächsten Mal noch besser werden. Auch 2026 planen wir wieder einen Hofflohmarkt. Ein genauer Termin wird Ende des Jahres/Anfang 2026 festgelegt. Damit das aber auch wieder klappt, brauchen wir fleißige, unterstützende Hände. Meldet Euch gern schon jetzt bei uns, wenn Ihr uns bei der Organisation helfen wollt.
Nächstes Reparaturcafé UnterFAIRepair am Samstag, den 11. Oktober
Ihr würdet gern wieder etwas auf Vordermann bringen lassen? Kommt zu unserem nächsten Reparaturcafé: Am Samstag, den 11. Oktober von 15-17:30 Uhr in der VHS Unterföhring. Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer versuchen, eure mitgebrachten Gegenstände wieder zum Laufen zu bringen, und Ihr lernt direkt noch etwas dabei. Wartezeiten könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen verbringen.
Erster Klimatag mit Rundgang durch Unterföhring
Am 10. Mai durfte auch unser Netzwerk auf dem ersten Unterföhringer Klimatag vertreten sein. Ein Highlight war der Rundgang in Kooperation mit Commit e. V. „Orte des Wandels“ zum Bücherschrank, Tauschschrank, vhs und UFG-Unverpacktladen, der nachhaltigeres Leben in Unterföhring sichtbar machte.
Vor Ort auf dem Bürgerhausvorplatz konnten wir uns mit Interessierten über ihre Wünsche und unsere Veranstaltungen austauschen.
Wir waren bei der Landesgartenschau in Kirchheim dabei
Alles Leben auf unserem Planeten ist miteinander verbunden, auch wenn es häufig nicht so scheint. Wusstet Ihr zum Beispiel, wie eng unser Leben mit dem der Wale verbunden ist? Mehr als die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, kommt aus den Meeren. Gleichzeitig speichert der Ozean große Mengen Kohlendioxid. Wale sind entscheidend daran beteiligt, dieses lebenswichtige Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Das Mitmachtheater von Long Yang e.V. mit Willy dem Wal bei der Landesgartenschau am 29. September nahm Groß und Klein mit auf eine magische Reise durch die Ozeane. Auf spielerische Weise lernten die Besucher*innen, wie eng in der Natur alles miteinander verbunden ist und warum Wale und ihr Lebensraum so wichtig für unser eigenes Überleben auf der Erde sind.
Um das in Erinnerung zu behalten, konnten die Kinder gemeinsam mit dem Team von der Kinder- und Jugendfarm Unterföhring einen Wal aus der Wolle von Wollie dem Schaf und ihren Freunden filzen und mit nach Hause nehmen.
Danke für die schöne und wichtige Zusammenarbeit, liebe Gemeinde und Kinder- und Jugendfarm Unterföhring! Danke fürs Mitmachen, liebe Familien!
So viel tolles Feedback zum Tauschmobil
Von Dezember 2022 bis April 2023 hatten wir das große Vergnügen, in Unterföhring das Plausch&TauschMobil zu beherbergen. Ihr habt es mit so großer Begeisterung angenommen, wie auch die Umfrage am Ende gezeigt hat. Lest selbst, was die Mobil-Nutzenden dazu sagten!
Zukunftspreis 2022 – wir wurden ausgezeichnet
Stolz und sehr glücklich nahmen wir am 14. Oktober bei einem feierlichen Festakt in Garching die Statue des Zukunftspreises 2022 vom Landkreis München entgegen.
Zusammen mit sechs Unternehmen und vier weiteren ehrenamtlichen Initiativen, unter anderem auch Neubiberg for Future und dem Eine-Welt-Handel Ismaning, wurden wir für unser Engagement und unseren Vorbildcharakter bei den Themen Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Zu den Preisen zählten neben der Statue ein auf unser Netzwerk zugeschnittener Imagefilm sowie die Beschreibung unserer Initiative in einer Broschüre.
„Die Initiative ist ein bemerkenswertes Beispiel für gemeinschaftlich gelebten Klimaschutz und Vorreiter für bewusstseinsbildende Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit“, sagte Angela Kesselring, die durch den Abend führte.